Bernd Mayländer

deutscher Autorennfahrer

Erfolge/Funktion:

Offizieller Safety-Car-Fahrer in der Formel 1

Nachwuchsfahrer des Jahres 1994

Gesamtsieger Porsche-Carrera-Cup 1994

Sieger Int. Porsche Trophy 1991

* 29. Mai 1971 Waiblingen

Internationales Sportarchiv 51/2004 vom 18. Dezember 2004 (mb)

Bernd Mayländer übernahm im Jahr 2000 bei der FIA den Job des offiziellen Safety-Car-Fahrers in der Formel 1 und fehlte seitdem - und zwar auf Grund eines Fußbruchs beim Jogging - in nur zwei Rennen. Zuvor machte sich der gelernte Industriekaufmann einen Namen als starker Langstrecken-Rennfahrer, ehe er für AMG-Mercedes auch in der DTM an den Start ging und dort 2001 sein erstes Rennen gewann. Bekannt wurde Mayländer einem breiteren Publikum jedoch erst durch seine Einsätze als Safety-Car-Pilot in der Königsklasse des Rennsports. Vom Fachpublikum geschätzt, von Formel-1-Puristen verpönt, bedeutete der Einsatz des Safety Car stets eine Gratwanderung für den Fahrer. Dieser muss auf Anordnung der Rennleitung einerseits das Starterfeld nach Unfällen verlangsamen, zugleich aber so schnell fahren, dass die Reifen der F1-Boliden nicht abkühlen sowie die Motoren nicht überhitzen.

Laufbahn

Das Interesse für Sportwagen wurde bei Bernd Mayländer schon als Schuljunge geweckt. Auslöser war ein roter Spielzeug-Porsche 356 von Matchbox, den er von seinem Großvater geschenkt bekam (Stgt. N., 13.9.1994). Von da an ließ ihn ...